title image
SPG Wilder Kaiser A U12U12 Gruppe 4< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 9 Stunden
Österreich FrauenChelsea FC

EINIGE KRACHER DABEI

Champions League: St. Pölten zieht attraktive Lose

krone Sport

Österreichs Fußball-Frauenchampion SKN St. Pölten hat am Freitag in Nyon attraktive Duelle für die neue Ligaphase in der Champions League zugelost bekommen. Das Team von Trainerin Lisa Alzner spielt gegen die Meister aus England, Frankreich und Italien – Chelsea, Olympique Lyon und Juventus Turin. Die weiteren Gegnerinnen sind AS Roma, Atletico Madrid und Valerenga Oslo. Für St. Pölten ist es die vierte Königsklassen-Teilnahme in Serie, gestartet wird am 7./8. Oktober. 


Die SKN-Frauen hatten sich trotz mannschaftlichen Umbruchs im Sommer mit zwei Siegen (3:1, 2:1) gegen Fortuna Hjörring aus Dänemark souverän für die Champions League qualifiziert. Dass sie dort mittlerweile zum Liga-Establishment gehören, zeigt auch die Tatsache, dass die „Wölfinnen“ aus Topf zwei gezogen wurden und damit höher eingestuft waren als Clubs wie Manchester United oder Atletico. Belohnung sind nun Heimspiele im Herbst gegen Chelsea, Juve und Atletico sowie Reisen nach Lyon, Rom und Oslo.

Champion Arsenal trifft auf Bayern
Titelverteidiger Arsenal mit ÖFB-Torhüterin Manuela Zinsberger trifft unter anderem auf Lyon, Real Madrid und Bayern München. Bei Letzterem bekommt es Zinsberger in München mit ihren Nationalteamkolleginnen Katharina Naschenweng, Barbara Dunst und Sarah Zadrazil zu tun. Die Bayern haben zudem knackige Spiele gegen den FC Barcelona, Juventus, Paris St. Germain, Atletico und Valerenga vor sich.

Bild: APA/EXPA

Der genaue Spielplan wird erst am Samstag veröffentlicht. Gespielt wird je zwei Mal im Oktober, November und Dezember. Die K.o.-Phase beginnt im Februar 2026, das Finale findet im Mai 2026 im Ullevaal-Stadion in Oslo statt. Von den 18 Teams qualifizieren sich die besten vier direkt für das Viertelfinale. Die Clubs auf den Plätzen 5 bis 12 bestreiten den Umweg über das Play-off mit Hin- und Rückspiel und ermitteln so die restlichen vier Viertelfinalistinnen, die dann auf die Top 4 treffen. Die Mannschaften, die am Ende der Ligaphase nur die Ränge 13 bis 18 belegen, scheiden aus.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field